Mitte Februar wurde die Ortsgruppe der SPD gegründet, auch die Ortsgruppe der KPD. Beide eröffneten Geschäftsstellen auf der Hauptstrasse. Die christlich-demokratische Union d.i. die Vereinigung der früheren bürgerlichen Parteien hielt am 21. März ihre Gründungsversammlung ab und eröffnete Ende Mai am Postplatz im Anwesen des Hoteliers Schäfer eine Geschäftsstelle.
3 Parteien haben nun auf der Hauptstrasse solche Geschäftsstellen, die SPD und KPD mit Buchauslagen.
Speyer am Kriegsende 1945: Anhand einer im Stadtarchiv Speyer vorliegenden Quelle wird ab sofort ein Einblick in die Zeit unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs in Speyer gegeben: Bericht (März 1945 bis Mitte 1946) von Dr. Richard Mandler (Stadtarchiv Speyer, Bestand 191-2, Nr. 303). Es bloggen für das Stadtarchiv: Ellen Grünenwald/Kim Harmel (03-04, 2014); Michaela Hayer (05-08, 2014); Doreen Kelimes/Christian Hellmann (09-12, 2014); Doreen Kelimes (ab Januar 2015).
Sonntag, 15. Februar 2015
Mittwoch, 4. Februar 2015
4. Februar 1946: Aufruf an die fliegergeschädigten Hausbesitzer
Zur Einleitung der Aufbau- und Wiederherstellungsarbeiten zerstörter Wohnhäuser werden die fliegergeschädigten Hausbesitzer von Speyer aufgerufen, sich zu einer am 7. Februar 1946 stattfindenden Besprechung in der Gastwirtschaft "Zum Jakobsbrunnen" einzufinden.
![]() |
Bekanntmachung der Militärregierung, Stadtarchiv Speyer, 237-2, Nr. 107. |
Abonnieren
Posts (Atom)